Obwohl sich das Musikschaffen der letzten Jahrhunderte vorwiegend ausserhalb unseres Landes abgespielt hat, ist es erstaunlich, wie viele Werke doch in irgendeiner Weise mit der Schweiz verknüpft sind. Drei davon haben wir in unser aktuelles Programm aufgenommen:
Das Werk «Pastorale d’été» komponierte Arthur Honegger – von Haus aus Schweizer, aber in Frankreich lebend – im Sommer 1920 während eines Ferienaufenthalts im Berner Oberland.
Das Oboenkonzert von Richard Strauss wurde 1946 in Zürich mit dem Solo-Oboisten des Tonhalle-Orchesters uraufgeführt und ist dem Orchester und dessen Leiter gewidmet.
Das Siegfried-Idyll schliesslich entstand in Richard Wagners Luzerner Zeit um 1870. Die Uraufführung fand in seiner Villa Tribschen in kleiner Besetzung statt.
Zentrum Glaubten
Riedenhaldenstrasse 1
8046 Zürich
Dienstag von 19:15-21:30 Uhr
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.